Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.
Bestellstatus

E09 Reifen Testberichte


Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


Testurteil E09

Griffigkeit auf trockener Strasse

Bremseigenschaften auf trockener Strasse

Griffigkeit auf nasser Strasse

Bremseigenschaften auf nasser Strasse

Griffigkeit bei Schnee

Fahrkomfort

Geräuschentwicklung

Reifenverschleiss

Kraftstoffverbrauch

Durchschnitt aus 29 Testurteilen
Ø 194’114 km gefahren


07.11.2022 von  Jupp Note  4.08
(8’500 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
150 / 70 18 R
YAMAHA Tenere 700
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall

20.02.2022 von  Jörg Parakenings Note  3.22
(4’200 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
90 / 90 21 R
HUSQVARNA 701 Enduro
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? möglicherweise
Kommentar:
Reifen bietet auf der Vorderachse zu wenig negativ Profil als das er bei Feuchten bedingungen (Gelände) einen guten Grip aufbauen könnte. Im Trockenen (Gelände) geht er jedoch in Ordnung, tiefer Sand ist nicht sein Einsatzgebiet. Auf Asphalt bietet er einen guten Grip solange trocken, nassverhalten ist vorsichtiger anzugehen.

20.02.2022 von  Jörg Parakenings Note  3.81
(4’200 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
130 / 80 18 R
HUSQVARNA 701 Enduro
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? möglicherweise
Kommentar:
Hinterreifen bietet guten Grip im Gelände, solange es nicht zu schlammig wird. Überzeugt auch im Sand und losem Geröll. Auf Asphalt macht er eine gute Figur, jedoch ist die Haltbarkeit gegenüber Mitbewerbern nicht so ausdauernt. Reifen baut recht schnell ab. Reifen ist nicht ganz so Montagefreundlich, besonders bei Demontage von Hand.

05.02.2022 von  Thomas G. Note  3.06
(5’000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
150 / 70 -18 R
HONDA CRF 1000 L Africa Twin
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? möglicherweise
Kommentar:
Vorne E10 hinten E09. Gekauft fuer eine Tour nach Rumaenien 2020. 4000km. Reifen hat sich zuverlaessig durch aufgeweichte polnische TET-Feldwege geackert. Nach 2000km mit viel Asphalt war jedoch ueber 50% des Profils weg. Nach 4000km mittig sehr abgefahren, jedoch noch Haltbar. Mit zunehmendem Verschleiss wird der 09 immer haerter und haellt entsprechend lange. Denke 6000-7000km sind moeglich, jedoch mit wenig Profil und nur noch bedingt fuer Schotter etc. geeignet. E10 vorne starker Verschleiß.